Willkommen auf der offiziellen Webseite des RSV Viktoria Lövenich 1975 e.V.

DER Radsportverein im Kölner Westen!

Der RSV Viktoria Lövenich ist ein traditionsreicher Kölner Radsportverein.

Zur Zeit haben wir rund 80 Mitglieder unterschiedlicher Altersklassen, die bei Radtourenfahrten, Cross-Country-fahrten und diversen Hobby und Jedermann-Rennen aktiv sind. Schon von Weitem erkennt man unsere Truppe an den auffälligen und schönen Schwarze Husaren Trikots.

Wir suchen immer aktive Radsportler und solche, die es noch werden möchten, für gemeinsame Radtouren sowie sportliche und gesellige Aktivitäten.

Interesse? Nimm einfach Kontakt zu uns auf. Schnell wirst Du in unseren Reihen gleichgesinnte, passende Sportpartner finden.

Ausrichtung des Vereins

Kameradschaft
RTFs / Touren
Inklusion
Fachsimpeln ;)
Radrennsport
Nachwuchs

Zahlen & Fakten

  • Gegründet 1975
  • Über 80 Mitglieder
  • Ein toller Haufen ambitionierter und lustiger Radfreunde :)
  • Neumitglieder sind herzlich willkommen!
mehr erfahren

Aktuelle Termine/Veranstaltungen

Juni 2023

SpVgg Lülsdorf-Ranzel – 11. Juni 2023 / Ganztägig
Straßentraining (Rennrad/Road) – 14. Juni 2023 / 18:00 – 21:00
RSG Ford Köln e.V. – 18. Juni 2023 / Ganztägig
Straßentraining (Rennrad/Road) – 21. Juni 2023 / 18:00 – 21:00
RSC Kolpingstadt Kerpen e.V. – 24. Juni 2023 / Ganztägig
RTC Rodenkirchen 1980 e.V. – 25. Juni 2023 / Ganztägig
Straßentraining (Rennrad/Road) – 28. Juni 2023 / 18:00 – 21:00

Juli 2023

RSV St.-Vith – 1. Juli 2023 / Ganztägig
SC Uckerath 1922 e.V. – 1. Juli 2023 / Ganztägig
Bonn-Eupen-Bonn – 2. Juli 2023 / Ganztägig
Straßentraining (Rennrad/Road) – 5. Juli 2023 / 18:00 – 21:00
TSV Immendorf 1968 e.V. – 9. Juli 2023 / Ganztägig
Straßentraining (Rennrad/Road) – 12. Juli 2023 / 18:00 – 21:00

Alle Termine findet ihr nach erfolgreichem Mitglieder-Login auf der Seite Veranstaltungen.

Unsere Top-News
Unsere Premium-Partner

Was wir lieben

Uns alle vereint die Liebe zum schönsten Hobby der Welt – Radfahren – oder neudeutsch Biken.

Gemeinsam in der Gruppe, sei es auf RFTs oder bei unseren Trainings und Ausfahrten, macht dies doppelt soviel Spaß. Man spornt sich gegenseitig an, “fachsimpelt” über die neueste Technik und Teile und unterstützt die leistungsmäßig Schwächeren. Dabei wird viel gelacht und auch mal viel geschwitzt! Denn ohne Fleiß kein Preis.

Sei auch du das nächste Mal dabei und drehe eine Runde als Gastfahrer mit uns!

RTFs & Touren

Keine RTF (Radtourenfahrt) ohne den RSV Viktoria Lövenich! Im Bezirk Köln/Bonn sind wir an den Wochenenden stets zahlreich vertreten. Unsere “Schwarze Husaren Trikots” siehst du dabei bereits von Weitem.

Kameradschaft

Kameradschaft wird bei uns großgeschrieben. Gemeinsam drehen wir unsere Runden und sind füreinander da.

Radsport

Wir alle haben eines gemein: die Begeisterung für den Radsport!

Geselligkeit

Was wäre der Sport ohne Geselligkeit. Richtig – er wäre nur halb so schön :)

Gegenseitige Unterstützung

Wir unterstützten uns gegenseitig, sei es bei Reparaturen, Aufpimpen der Bikes, Einkaufschnäppchen /-tipps oder beim kameradschaftlichen Anfeuern im Sattel.

Reisen & Herausforderungen

Der gemeinsame Bike-Urlaub oder eine anspruchsvolle Veranstaltung in unseren Nachbarländern? Unbedingt!

Inklusion beim RSV Viktoria Lövenich

Vereinsmitglied Juppi (Josef Riefert) – unser Mann in Sachen Inklusion und jetzt auch im Radsport engagiert!

Juppi ist durch seine Erfolge, mit der blinden Layla Nemati beim Inline-Skaten, auch über die Grenzen von Köln und Deutschland bekannt.

Hier einige seiner Erfolge:

  • Als Trainer und Guide bei den Speedskatern 1.FC Nürnberg führte er Layla 2010 zum Deutschen Rekord auf der Marathon-Distanz (1:40
  • 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016 wurden Sie zusammen, Deutscher Meister im Halbmarathon
  • 2012 bei den Olympischen Spielen in London, trugen Sie gemeinsam die Olympische Fackel
  • 2014 Foto des Jahres im Kölner Sport
  • 2017/18 Deutscher Rekord und Deutscher Meister auf der Halbmarathon-Distanz, mit dem blinden Felix Michalki
  • 2018 Ehrung bei der “Kölsche SportNacht” durch OB Henriette Recker für seine Leistungen als Inklusions-Trainer im Kölner Inlinesport

Interessiert an weiteren Informationen? Kontaktiere Juppi direkt unter:
juppi@viktoria-loevenich.de

Dreiradfahrer David Wiegmans mit Theo Förster und Josef Riefert
v.l.n.r.: David Wiegmans, Theo Förster, Josef Riefert auf der Lövenich RTF 2019

Top-News

Aktuelles aus unserem Instagram Feed
We are on Instagram

Mittwochs an der Tanke! Der RSV-Express heute mit vielen Mitreisenden unterwegs. Drei Gruppen - ein Ziel! Spaß am Radfahren! ...

Das darf gefeiert werden: 200 Follower! Danke Euch! ...

Wenn wir fahren, macht der Regen eine Pause. Mittwochsrunde mit der Viktoria! ❤️ ...

Voranmeldung nutzen - so wichtig für uns! Liebe Fans, schon notiert? 20.08.2023? Prima! Rennrad, Gravel, Freizeit - für jeden wird etwas dabei sein!! Schon angemeldet?? Nein? Bitte jetzt anmelden! So wichtig für uns als Verein!! Planung, Einkäufe, Vorbestellungen. Alles will gut vorbereitet und bezahlt werden. Mit Eurer Voranmeldung tragt ihr zu einer gelungenen Veranstaltung bei! Bald mehr dazu hier. ...

Frühstück mit Viktoria Lövenich. Schönen Sonntag Euch allen! ...

But first: coffee! Wir wünschen euch ein gutes Wochenende - fahrt vorsichtig! ...

Kein Start für Sandra + Felix .Keine Inklusion bei RuK. Warum nicht ? Die Mail wurde vom Veranstalter nicht beantwortet. Das ist ignorant und unverschämt.
Sehr geehrter Herr Frisch , sehr geehrter Herr Bäumert,
leider und mit großer Enttäuschung musste ich erfahren, dass wir, der RSV Viktoria Lövenich mit unseren beiden sehbehinderten Mitgliedern, Sandra und Felix, auf dem Tandem nicht starten dürfen.
Warum, wissen wir letztendlich nicht, da unser Mann für die Inklusion Josef Riefert nicht in die Pläne und Gespräche von Herrn Durst eingebunden wurde.
Im Nachhinein haben wir erfahren, dass Herr Durst wohl als offizieller Parabeauftragter Gespräche mit Ihnen geführt hat – mit knappen Worten und ohne Begründung teilte er Herrn Riefert mit, dass ein Start in 2023 nicht möglich sei, man allerdings in 2024 samstags am Rheinauhafen eine Veranstaltung für die Inklusion plane. Was genau, ist uns nicht bekannt.
Ich möchte Ihnen sagen, dass dies auch nicht das ist, was wir, der RSV V. Lövenich uns vorgestellt haben.
Wir wollten mit unseren beiden Tandems, begleitet von einigen Mannschaftskollegen Sandra und Felix die Gelegenheit bieten, die sportliche Herausforderung beim Klassiker Ruk anzunehmen und wie im Vorjahr von allen Seiten bejubelt zu werden.
Und um beiden mit ihren rennerfahrenen Piloten einen sicheren Start zu gewähren, sollten die Tandems entweder mit der VIP-Gruppe vor dem ersten Block starten, den dann in Kalk oder Mühlheim passieren lassen. Oder aber zwischen Block 1 u. 2. mit gleichem Procedere starten.
Warum das nun nicht möglich sein soll, verstehen wir nicht. Denn im Vorjahr lief alles glatt und ohne Probleme ab. Und stellte - nicht nur meiner Meinung nach- auch einen Mehrwert für Ruk dar.
Wir gehen davon aus, dass die Gespräche mit Herrn Durst etwas anderes beinhaltet haben als oben Beschriebenes. Von daher möchten wir Sie bitten, Ihre Entscheidung bezüglich der Tandems nochmal zu überdenken.
Mit sportlichen Grüßen
Theo Förster
RSV Viktoria Lövenich
Vorstand
...

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
Fehler: Access Token ist nicht gültig oder abgelaufen. Feed wird nicht aktualisiert.